Die Arbeitsgemeinschaft Papageienschutz unterstützt wissenschaftliche Arbeiten, die dem Wohl der Tiere und einem besseren Verständnis des Menschen für diese Vögel und ihre Bedürfnisse dienen. Forschung am Papageienschutzzentrum ist nicht invasiv (keine Eingriffe an den Papageien). Die Tiere bleiben stets in ihrem Lebensraum, der Mensch arbeitet in den Volieren und ist auf die freiwillige Kooperation der Vögel angewiesen. Die „Arbeitszeiten“ richten sich nach dem Tagesablauf der Tiere. Es hat sich gezeigt, dass die intelligenten Papageien „Spiele mit dem Menschen“ als willkommene Abwechslung gerne annehmen – Forschungsarbeit im Papageienschutzzentrum ist daher als kognitives Enrichment (Bereicherung der Lebensumwelt) zu sehen. Die Ergebnisse der Arbeiten haben im Vergleich mit anderen Studien gezeigt, dass z.B. Graupapageien wesentlich kooperativer sind, wenn sie die freie Wahl zur Beteiligung haben und nicht in einer Laborsituation leben.
InteressentInnen können sich gerne mit ihrem Vorhaben an uns wenden.

Bisherige wissenschaftliche Arbeiten
Projektpraktika

Individuelle Unterschiede in den Lautäußerungen einer Gruppe von Graupapageien in Volierenhaltung

Tagesablauf einer Gruppe von Graupapageien in Volierenhaltung

Paarbindung und Ressourcen- Monopolisierung bei Graupapageien
Diplomarbeiten

Über den Willen von Schülerinnen und Schülern, Tiere und Tierarten zu schützen

Vergesellschaftung von einzeln gehaltenen Graupapageien – Eine Erfolgskontrolle

Lateralisation der Motorik der Graupapageien bei der Futteraufnahme

Die Ausprägung sozialer Bindung bei Graupapageien (Psittacus erithacus erithacus) unter Volierenbedingungen und deren Einflüsse auf Stressmanagement und Dominanz
Masterarbeiten

Group integration in captive grey parrots: Changes of group dynamics after the integration of two newcomers
Wissenschaftliche Publikationen

Missstände in der Papageienhaltung erkennen und tierschutzgerechte Zustände herstellen

Grey parrots use inferential reasoning based on acoustic cues alone

The Influence of Local Enhancement on Choice Performances in African Grey Parrots and Jackdaws
